Rückblick 2009

Hier könnt ihr Euch im Nachhinein über die Attraktionen auf dem Straßenfest informieren.

Das kleine Video hier gibt einen kleinen Eindruck:

Suppe&Mucke 2009 - Scharnifest - Conexion Musical - Fulano.wmv

Die Bands

auf der Scharnibühne (Scharnweberstraße)

 

auf der Colbebühne (Colbestraße)

auf der Kleinkunstbühne

  • 14.00 – 15.00 Speakers Corner (open mic)
  • 16.15 – 18.00 Invisibles – Menschen ohne Papiere www.calaca.de
  • 18.00 – 18.20 Tobi liest seine Texte vor
  • 18.15 – 19.00 Speakers Corner (open mic)
  • 19.45 – 20.15 Theaterspiel mit Scharmützel
  • 20.15 – 21.30 Open Mic für Musiker
  • 21.30 – 22.00 Kurzfilme / Visuals

 

Hier die Stände

Atelier Dominique Piveteaud, Brunnenstraße 183, Bayouma-Haus, Erwerbslosenzentrum – Berlin – Fhain, Fahrwerk Kurierkollektiv, Frank und Jo Nagel, Freirauminitiative + Mietshäusersyndikat, Greenpeace Gruppe Berlin, Grenzübertritte e.V., Hanfparade + Über-Partei (ÜPD), jutjemacht e.V., Kulturverein Bödikerstraße e.V., Naturfreundefreundejugend Berlin, ORWO – Haus , RAW – Tempel, Rigaer 105 e.V., Satansbraten Catering & Partyservice, Schenkladen im Systemfehler, Schnörkelei, Szimpla, Selbsthilfetreffpunkt Friedrichshain Kreuzberg, Tauschring Friedrichshain, Theaterkapelle e.V., Transition Town Initiative, Weguyle, Zierstiche Textildesign

 

Außerdem gilt unser Dank den unzähligen nicht namentlich genannten Helfer_innen, der Zille-Schule und hier besonders Katja Schäfer für ihren Einsatz im Kinderprojekt und all denen, die uns mit kleinen und großen Leihgaben unterstützt haben.

2 Kommentare zu “Rückblick 2009