Suppe&Mucke goes Politik

Suppe&Mucke wird diese Jahr noch stärker für gemenschaftliches Engagement werben.

Dafür laden wir weiterhin soziale, kulturelle und politische Initiativen, Projekte und Vereine ein. Zusätzlich ist es einen Extrabreich auf dem Fest mit eigener Bühne geplant.

Hier wird über Entwicklungen der berliner Politik und Zivilgesellschaft berichtet und diskutiert. Bisher sind folgende Themenbereiche geplant: alternative Stadtplanung, politische Beteiligungen, Mietpolitik und Privatisierungen.

Menschen und Initiativen, die in diesen Gebieten aktiv sind, möchten wir einladen, an der Umsetzung und Gestaltung des Politfestes (Arbeitstitel) auf Suppe&Mucke mitzuwirken.
Bisher ist angedacht, die Stadtpolitischen Probleme und Lösungsvorschläge auf Kiezspaziergängen, auf einer Bühne, in Diskussionen, auf Schautafeln, auf Plakaten und an Ständen zu thematisieren.

Wie dieser Festbereich am Ende aussieht, hängt von euren Ideen und eurem Engagement ab. Meldet euch!

Parteien und Wahlkampf sind weiterhin nicht zugelassen. Es geht um zivilgesellschaftliches Engagement.