Während des Suppe&Mucke Straßenfestes werden Kinder und Jugendliche aktiv in die Festgestaltung eingebunden, um so allen jungen Besucher_innen ein buntes und spaßiges Erlebnis bieten zu können. Hier können wir auf die Kooperation verschiedener Kinder- und Jugendorientierter Vereine und Schulen zählen.
Bühnenprogramm
The Fire Flowers www.myspace.com/fireflowersberlin
sind die jüngste Band auf unserem Fest. Zwischen 14.00 und 14.30 Uhr zeigen die 10 bis 13-jährigen Mädels auf der Proskauer Bühne, wie musikalisch, witzig und talentiert sie sind.
Akrobatik-Show
Junge Tanz- und Akrobatik-Künstler_innen werden in ihrer selbst gestalteten Bühnenshow zeigen, wie gelenkig und beweglich sie sind und wieviel Spaß sie dabei haben.
14.00 – 14.30 Uhr auf der Betonbruch Bühne
Hocker-Tanzshow
der Outreacher ab 19.30 Uhr auf der Betonbruchbühne .
Jugendliche zeigen ihre Tanz-Performance, in der ein alltäglicher Gegenstand, der Hocker im Mittelpunkt der Bewegung steht.
Puppenspieler
Weniger auf der Bühne als mitten im Publikum wird Rob seinen Puppen Leben einhauchen.
Kids-Chor
junge Stimmen ganz laut, zwischen 14.00 und 14,30 Uhr auf der Voigt Bühne!
Stände
Kinderschminken
bunte Gesichter wie im Karnevall – geschminkt von den Schüler_innen der Zille Grundschule
Basteln
kreativ werden – begleitet von Eltern der Pettenkofer-Schule
Workshops
Festdokumentation
KiezTV begleitet die Kinder und Jugendlichen auf ihrem medialen Rundgang durch das Fest und zeigt, wie man Interviews mit festbesuchern führen kann. Aus den einzelnen Aufnahmen entsteht eine Festdokumentation aus der Perspektive der jungen Besucher.
Töpfern
Hier können sich die jungen Besucher_innen handwerklich mit Ton austoben und von Suppenschüsseln über Vasen bis Figuren ihre Kreativität spielen lassen.
Außerdem
Spaßige Geschicklichkeitsspiele
Der Spielwagen e.V. kommt das Straßenfest besuchen und bringt seine lustigen Spielgeräte mit. Die jungen Besucher_innen können hier unter Anleitung ihre motorische Geschicklichkeit ausprobieren.
Pingback: Suppe&Mucke: Heute ab 14 Uhr im Samariterkiez » suppe&mucke, Suppenfestival, Suppe, Straßenfest, soupport your kiez, Friedrichshain » Suppe und Mucke
Pingback: Noch einmal schlafen, dann ist Suppe&Mucke » suppe&mucke, Suppenfestival, Straßenfest, Soupporter, soupport your kiez, Friedrichshain » Suppe und Mucke